
PowerPilates – Mehr Kraft, mehr Balance, mehr Du!
01. August 2025In einer Welt, in der unser Alltag oft von Hektik, Sitzen und Stress geprägt ist, wird es immer wichtiger, aktiv etwas für den eigenen Körper und Geist zu tun. Ein PowerPilates-Kurs bietet hier genau den richtigen Ausgleich – effektiv, fokussiert und kraftvoll.
Was ist PowerPilates überhaupt?
PowerPilates ist eine dynamische Weiterentwicklung des klassischen Pilates-Trainings. Es kombiniert kontrollierte Bewegungen mit fließenden Übergängen, stärkt gezielt die Tiefenmuskulatur und bringt gleichzeitig das Herz-Kreislauf-System in Schwung. Anders als beim sanften Pilates steht beim PowerPilates neben der Stabilität auch die Kraft und Ausdauer im Fokus.
Warum lohnt sich ein PowerPilates-Kurs?
Ein PowerPilates-Kurs ist weit mehr als nur ein Workout. Er ist eine Investition in Dein langfristiges Wohlbefinden und macht Spaß. Hier sind einige gute Gründe, warum Du Dir diesen Kurs gönnen solltest:
- Ganzkörpertraining: PowerPilates kräftigt nicht nur Bauch, Rücken und Beckenboden, sondern auch Arme, Beine und Schultern. Du trainierst funktionell und nachhaltig.
- Verbesserte Haltung: Durch gezieltes Training der Tiefenmuskulatur wird Deine Körperhaltung aufrechter und stabiler – ideal bei Rückenschmerzen oder sitzender Tätigkeit.
- Mehr Energie und weniger Stress: Regelmäßige Bewegung fördert die Durchblutung, setzt Glückshormone frei und baut Stresshormone ab.
- Steigerung von Koordination und Balance: Das Training schult die Körperwahrnehmung – Du fühlst Dich ausgeglichener und beweglicher im Alltag.
- Geringe Verletzungsgefahr: Durch die kontrollierten Bewegungsabläufe ist PowerPilates besonders gelenkschonend.
Warum proaktiv sein?
Wer wartet, bis der Körper schmerzt oder sich Verspannungen bemerkbar machen, verpasst oft wertvolle Zeit zur Prävention. Proaktives Training – also vorbeugend und regelmäßig Sport zu treiben – sorgt dafür, dass Dein Körper gar nicht erst in ein Ungleichgewicht gerät. Du stärkst nicht nur Deine Muskulatur, sondern auch Deine mentale Widerstandskraft.
Die Wurzeln des Pilates – eine Bewegung mit Geschichte
Die Pilates-Methode wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Joseph Hubertus Pilates entwickelt. Sein Ziel war es, Körper und Geist in Einklang zu bringen – er nannte seine Methode zunächst Contrology. Ursprünglich als Rehabilitationsprogramm für verletzte Soldaten gedacht, wurde Pilates später besonders im Ballett und unter Sportlern populär. Heute zählt es zu den effektivsten und vielseitigsten Trainingsmethoden weltweit.
Was ist das Ziel von Pilates?
Pilates zielt darauf ab, die Kraft aus der Mitte – das sogenannte „Powerhouse“ – zu stärken. Dabei geht es nicht um Muskelberge, sondern um funktionale Stärke, Beweglichkeit und Körperbeherrschung. Die bewusste Atmung spielt dabei eine ebenso große Rolle wie Präzision und Kontrolle.
Fazit: PowerPilates ist Power für Dich selbst
Egal ob Anfängerin/Anfänger oder Sportprofi – PowerPilates holt Dich auf Deinem Level ab und bringt Dich weiter. Du wirst stärker, fokussierter und beweglicher. Und das Beste: Du nimmst dieses neue Körpergefühl mit in Deinen Alltag – Tag für Tag.
Mach den ersten Schritt. Dein Körper wird es Dir danken.
Jeden Mittwoch, 17:30 Uhr im Gesundheitsstudio Wöhrle bewegt!